Abschluss der 2. Kohorte der Mini Nurse AcadeME

Heute war es endlich soweit – der Abschluss der zweiten Kohorte unserer Mini Nurse AcadeME!

Insgesamt 13 engagierte Schülerinnen und Schüler, davon 5 sogar zum zweiten Mal dabei, haben erfolgreich ihr Mini Nurse Zertifikat erhalten und wurden mit dem Mini Nurse Award ausgezeichnet. 

  • Mit diesem Projekt verfolgen wir fünf zentrale Ziele:
  • Förderung der Gesundheitskompetenz
  • Nachwuchskräftesicherung im Pflegebereich
  • Schaffung von Kommunikationsanlässen
  • Reputationsmanagement
  • Entwicklung einer Strategie gegen den Pflexit

Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 und 6 der Robert-Bosch-Schule Homburg haben im zweiten Schulhalbjahr 2024/25 an der Nachmittagsbetreuung teilgenommen. Durch kindgerecht aufbereitete Gesundheitsthemen haben wir nicht nur das Interesse an unseren Gesundheitsberufen geweckt, sondern auch wichtige Fähigkeiten gelehrt, damit die Teilnehmer:innen eigenständig gesunde Entscheidungen treffen können. 

Was haben sie gelernt? 

  • Blutdruck messen und Puls finden
  • Kinesiotaping und das Herstellen von Teemischungen
  • Infant Handling und Infos zu Schwangerschaft und Geburt
  • Einen Notruf richtig absetzen und Erste Hilfe Maßnahmen anwenden
  • Selbstfürsorge und vieles mehr!


Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Praxisanleiterinnen und -anleitern, sowie Pädagoginnen und Pädagogen, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrung eingebracht haben. 

Die ersten Ergebnisse zeigen bereits vielversprechende Tendenzen: 4 von 10 Befragten können sich vorstellen, den Pflegeberuf zu erlernen, 5 sind noch unentschieden. Das Interesse an diesem Projekt war riesig, und dank der Unterstützung durch die Bildungsministerin, Gesundheitsminister sowie umfangreicher Medienberichterstattung, konnten wir die Reichweite deutlich erweitern! 

Ein großer Schritt in Richtung einer gesunden Zukunft – und der interprofessionelle Ansatz wird von allen Beteiligten als besonders positiv und weiter ausbaufähig angesehen