Aktionstag zum Thema Mangelernährung

Am 12. November 2024 veranstaltete der Oberkurs unserer Diätschule einen informativen Aktionstag zum Thema Mangelernährung an mehreren Standorten am UKS. Auch unsere studierenden Diätassistentinnen der UdS waren mit dabei.

Warum ein Aktionstag zur Mangelernährung?

Mangelernährung ist ein weltweit verbreitetes Problem, das in allen Altersgruppen auftreten kann – auch in in Deutschland. Als zukünftige Diätassistent:innen haben wir die Aufgabe, Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren und über die Auswirkungen auf Gesundheit und Lebensqualität aufzuklären. Unser Aktionstag zur Mangelernährung soll daher nicht nur informieren, sondern auch Aufmerksamkeit auf ein oft unterschätztes Thema lenken.

Mangelernährung kann durch eine einseitige Ernährung, Krankheiten, altersbedingte Einschränkungen oder soziale Umstände entstehen. Betroffene leiden oft an Schwäche, einem erhöhten Infektionsrisiko und einer verminderten
Lebensqualität. Viele wissen jedoch nicht, dass sie betroffen sind oder verstehen die gesundheitlichen Folgen nicht. Mit unserem Aktionstag wollen wir informieren, praktische Tipps zur Vorbeugung und Behandlung vermitteln und die
Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Gesundheit betonen.

 

Was wurde angeboten?

  • Praktische Tipps und wertvolle Anregungen für eine ausgewogene Ernährung
  • Ein Quiz rund um das Thema Mangelernährung
  • Leckere selbstgemachte Nährstoffbomben und Rezeptideen für Zuhause

Bildergalerie