14th Neuroendoscopy Week 2025
Vom 05. bis zum 11. September findt die "14th Neuroendoscopy Week 2025" statt.
1st Neurovascular Minimally Invasive Course: EC-IC bypass surgery
Vom 03. bis zum 04. September 2025 findet die Veranstaltung "1st Neurovascular Minimally Invasive Course: EC-IC bypass surgery" statt.
6th Spine Surgery Course 2024 - Minimally invasive techniques in lumbar spine surgery
Vom 21. Mai bis zum 23. Mai 2025 findet die Veranstaltung "6th Spine Surgery Course 2024 - Minimally invasive techniques in lumbar spine surgery" statt. Weitere ...
Erforschung seltener Hirntumore: Erste Preisverleihung der Ursula und Werner Schanné Stiftung
Hirntumor-Operationen sicherer machen: Welches Verfahren zur Nervenwasserableitung macht in welcher individuellen Tumorkonfiguration zu welchem Zeitpunkt Sinn? Im geplanten ...
Vom gutartigen zum aggressiv wachsenden Hirntumor: Risiko kann schneller eingeschätzt werden
Gutartige Hirntumore, Meningeome, sind eine der häufigsten Tumore des zentralen Nervensystems. In einigen Fällen jedoch können sie zu schnell wachsenden Tumoren und damit ...
„Neurostimulation als Option zur Behandlung der pharmakoresistenten Epilepsie – aktuelle Konzepte“
Am 29. Januar findet die Fortbildung „Neurostimulation als Option zur Behandlung der pharmakoresistenten Epilepsie – aktuelle Konzepte“ statt. Weitere Informationen ...
The 6th Homburg ICP & Hydrocephalus Workshop
Dear colleagues Hydrocephalus is a progressive condition, imposing - sooner or later - severe restrictions on the patient’s everyday life. Our concern, however, must be to ...
ISMISS 2024
Vom 13. bis 14. September 2024 findet der „International 39th Course for Percutaneous Endoscopic Spinal Surgery and Complementary Minimally Invasive Techniques“ im ...
Vortrag Gastprofessur: "Brainstem Tumors"
Die neurochirurgische Klinik des UKS unter Leitung von Prof. Dr. Joachim Oertel freut sich sehr, bereits den dritten Gastprofessor der Klinik für Neurochirurgie ankündigen ...
Seite 1 von 2