Gelenkrekonstruktion & Endoprothetik
Allgemeine Schwerpunkte
Die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie verfügt über ausgewiesene Expertise im Bereich der Gelenkersatzverfahren (Endoprothetik) nach akuten Verletzungen (z. B. Schenkelhalsfrakturen, Trümmerfrakturen mit Gelenkbeteiligung etc.) und bei posttraumatischen Arthrosen bzw. degenerativer Erkrankungen sämtlicher Gelenke. Dies umfasst neben den epidemiologisch häufigen hüft-, knie- und schulternahen Gelenkbrüchen auch seltenere endoprothetische Versorgungen wie z. B. am Ellenbogen, dem oberen Sprunggelenk oder dem Handgelenk. Insbesondere auch im alterstraumatologischen Bereich verfügt die Klinik über eine hohe Expertise in der Behandlung und Betreuung von Patienten mit Indikation zum Gelenkersatz. In diesem Zusammenhang ist die Endoprothetik über minimalinvasive Zugänge ein besonderer Schwerpunkt der Klinik. Weitere allgemeine und besondere Schwerpunkte umfassen:
Besondere Schwerpunkte
• Minimalinvasive Hüft-Endoprothetik über den anterioren Zugang
• Fast-Track-Chirurgie: therapeutisches Konzept zur beschleunigten Rehabilitation
• Interdisziplinäre Versorgung multimorbider Patienten
• Alterstraumatologie
• Periprothetische Frakturen
• Revisions-Endoprothetik
Gerne beraten wir Sie bezüglich Behandlungsmöglichkeiten in unserer Sprechstunde
Rekonstruktions- und Endoprothesensprechstunde
Dienstag 12:30 – 14:30 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung unter
+49 6841 16 - 22620
Kontakt

Prof. Dr. med. Emmanouil Liodakis
Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
- Telefon:+49 6841 16 - 31502