Schwerpunkte

Die Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin/Zentrallabor übernimmt eine zentrale Rolle bei der labormedizinischen Versorgung unserer stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten am UKS in Homburg. Zusätzlich führen wir für externe Kliniken Laboruntersuchungen durch.

Unsere Leistungen umfassen

  • Klinische Chemie
  • Hämatologie
  • Gerinnung und Spezialgerinnung
  • Immunologie
  • HPLC und Massenspektrometrie
  • Molekularbiologie

Analysenspektrum und Referenzwerte

Unser Labor bietet ein breites Spektrum an Analysen für die medizinische Diagnostik an. Von klinischer Chemie über Hämatologie bis hin zu Molekularbiologie decken wir eine Vielzahl von Untersuchungen ab.

Wir bieten nicht nur eine breite Palette an Analysen, sondern stellen auch Referenzwerte bereit, die Ärzten und Patienten helfen, die Ergebnisse ihrer Untersuchungen besser zu verstehen. Unsere Referenzwerte sind sorgfältig validiert und bieten verlässliche Richtlinien für eine präzise Diagnose und Behandlung.

Unsere Verfahrensliste (PDF)

Allgemeiner Teil

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Messunsicherheit

Jedes Testergebnis, sei es aus der Probennahme oder der Analyse, unterliegt einer gewissen Messunsicherheit. Diese Unsicherheit, definiert nach ISO/DIN 3534-1, gibt den Bereich an, in dem der wahre Wert erwartet wird.

Die Kenntnis der Messunsicherheit ist entscheidend für die Bewertung medizinischer Laborergebnisse. Sie hilft, die Absolutlage eines Parameters im Vergleich zum Referenzbereich zu verstehen und Veränderungen im Verlauf zu erkennen.

Bei der Beurteilung dieser Unsicherheit müssen alle Einflussquellen berücksichtigt werden, einschließlich der Probennahme, die eine wichtige Rolle spielt. Die Ermittlung der Messunsicherheit steht in Kapitel 7.3.4 der ISO 15189:2023.

Bei Fragen zur Messunsicherheit senden Sie uns eine E-Mail an
laborarzt☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uks☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜eu

Zugriff auf interne Info- und Arbeitsdokumente

Im UKS-Intranet (Confluence) erhalten alle UKS-Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter Zugriff auf eine Vielzahl von internen Dokumenten, Ressourcen und Informationen, die für ihre tägliche Arbeit und Zusammenarbeit unerlässlich sind. Die Nutzung des Intranet-Portals ist nur innerhalb des UKS-Kliniknetzwerks und nur mit Anmeldung über die AD-Kennung möglich. Greifen Sie auf interne Richtlinien, Handbücher, Präsentationen und mehr zu – alles an einem zentralen Ort.