Aufbereitung

Wir bereiten für das UKS auf – von der Wäsche bis zum Instrument

Aufbereitung in Zahlen pro Tag

Icon Kleidungsstücke

12.000kg Wäsche und Kleidung

Icon Instrumente

11.000sterilisierte Instrumente

Unsere Aufgabengebiete

Nach der Anwendung im OP, auf der Station oder im Funktionsbereich werden die benutzten Instrumente bzw. Wäschestücke in die Zentralen Sterilgutversorgungsabteilungen (ZSVA) bzw. die Zentralwäscherei am UKS transportiert. Dort werden täglich die rd. 12.000 Instrumente bzw. rd. 10 Tonnen Wäsche gereinigt, desinfiziert und bei Bedarf sterilisiert.

Der Bereich Aufbereitung umfasst folgende Sachgebiete:
Instrumentenmanagement

Qualitäts- und Risikomanagement

Dezentrale Sterilgutversorgungsabteilung / Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP)

Zentralwäscherei

Abteilungsleitung

Eva Lohse

Eva Lohse

Sachgebietsleitung Aufbereitung

Aufbereitung

Instrumentenmanagement

Defekte Instrumente dürfen nicht wieder am Patienten angewandt werden. Nach Kennzeichnung durch den Anwender gelangen diese zur Abteilung III.C1 und werden zur qualifizierten Reparatur einem dafür autorisierten Dienstleister übergeben und danach wieder der Verwendung zugeführt. Damit die Instrumentensets den Anwendern währenddessen vollständig zur Verfügung stehen, sorgt die Abteilung für adäquaten Ersatz und berät Sie im Falle von notwendigen Ersatzbeschaffungen sowie bei ggf. notwendigen Erweiterungsmaßnahmen.

Ansprechpartner Instrumentenmanagement

El Mehdi El Ghailassi

Instrumentenmanagement

N. N.

Instrumenten- und Reparaturservice

Aufbereitung

Qualitäts- und Risikomanagement

Die Einzelschritte im Aufbereitungskreislauf sind in einem Qualitätsmanagementsystem (QMS) standardisiert geregelt. Das QMS stellt sicher, dass alle Produkte immer in der gleichen Qualität aufbereitet werden.

Im Sinne eines Risikomanagements werden die Risiken innerhalb des Kreislaufes ermittelt und Verfahren und Abläufe etabliert, die dazu geeignet sind unerwünschten Ereignissen vorzubeugen.

Ansprechpartner Qualitäts- und Risikomanagement

Lena Rau

Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)

Dezentrale Sterilgutversorgungsabteilungen / Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP)

Insgesamt umfasst das Sachgebiet sieben dezentrale Standorte, wobei jeder einzelne Standort für die speziellen Bedürfnisse der jeweiligen Fachklinik ausgestattet wurde.

Ansprechpartner Dezentrale Sterilgutversorgungsabteilung / Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP)

Lydia Schneider

Lydia Schneider

Sachgebietsleitung

Aufbereitung

Zentralwäscherei

Die Zentralwäscherei mit der angeschlossenen Näherei ist eine der zentralen Wirtschafts­ und Versorgungsbetriebseinrichtungen im Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS).

Im Wäschereibetrieb werden täglich im Einschicht-Dienst rd. 10 Tonnen Schmutzwäsche aus allen Klinik- und Funktionsbereichen sowie für externe Auftraggeber gereinigt, zur Wiederverwendung aufbereitet und an die Bedarfsstellen verteilt.

Ansprechpartner Zentralwäscherei

Carmen Wittung-Loew

Carmen Wittung-Loew

Sachgebietsleitung Zentralwäscherei

Näherei

Montag bis Freitag
06:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Zugriff auf interne Info- und Arbeitsdokumente

Im UKS-Intranet (Confluence) erhalten alle UKS-Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter Zugriff auf eine Vielzahl von internen Dokumenten, Ressourcen und Informationen, die für ihre tägliche Arbeit und Zusammenarbeit unerlässlich sind. Die Nutzung des Intranet-Portals ist nur innerhalb des UKS-Kliniknetzwerks und nur mit Anmeldung über die AD-Kennung möglich. Greifen Sie auf interne Richtlinien, Handbücher, Präsentationen und mehr zu – alles an einem zentralen Ort.