Aktuelle Medienmitteilungen rund ums Klinikum.
Kardiologe Bruno Scheller erhält in London internationalen Exzellenz-Preis für klinische Forschung
Sein Verfahren kam weltweit bereits millionenfach zum Einsatz und half das Leben vieler Patienten zu verbessern. Der Herzspezialist Bruno Scheller von der Universität des ...
Antibiotika effektiv und gezielt einsetzen – Kinderärzte vernetzen sich über digitale App
Anfang März fand erfolgreich das insgesamt dritte Treffen des TeleKasper Studienteams erstmalig in der Apotheke des Universitätsklinikums Homburg statt. TeleKasper steht für ...
Mit Kreativität und Kompetenz zur Modellregion: Erfolgreiche Vorstellung des DIKOM–Projektes mit saarländischen Partnern
In der Versorgung von Menschen in Pflegeheimen kann das Saarland in den nächsten drei Jahren Pflegegeschichte schreiben. Der gemeinsame Bundesausschuss, das höchste ...
Spatenstich für den Neubau der Kieferorthopädie am Universitätsklinikum des Saarlandes
Bauminister Reinhold Jost läutete den Beginn der Bauarbeiten gemeinsam mit dem Staatssekretär der Finanzen und für Wissenschaft, Wolfgang Förster, und der Ärztlichen ...
Klinische Studie zeigt gute Wirksamkeit von Medikament gegen Leberschäden
Leberschäden aufgrund von Diabetes oder Übergewicht können zu einer Leberzirrhose und Lebertumoren führen. Dabei leidet die Leber im Stillen, es gibt keine Symptome, bis es ...
Homburger Forscher beteiligen sich an bisher größter Studie zur Früherkennung von Leberschäden
Lebererkrankungen sind jedes Jahr für 300.000 Todesfälle in Europa verantwortlich. Ein Grund dafür ist, dass Leberschäden oft zu spät entdeckt werden. Nun hat sich ein ...
Neue Professorin für Herzchirurgie an der Universität des Saarlandes ab 14. Februar 2024
Privatdozentin Dr. med. habil. Gloria Färber, seit 01.01.2024 Leiterin der Klinik für Herzchirurgie des Universitätsklinikums des Saarlandes, erhielt am 14. Februar 2024 im ...
Homburger Simulationstage, das erweiterte Homburger Curriculum für Assistenzärzte und junge Fachärzte
Das Homburger Curriculum, eingeführt 2012 und erstmals veröffentlicht in Ophthalmologie November 2016, ist ein führendes Modell für die Facharztausbildung zum Augenarzt. ...
Modellprojekt: Fahrzeug mit medizinischer Hightech-Diagnostik soll Pflegeheime im Saarland anfahren
Bundesweit einmaliges Projekt wird mit über acht Millionen Euro gefördert.
Seite 12 von 17