5. Gemeinsamer Kongress der Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmakologie und Pharmakopsychiatrie (AGNP) e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie (DGBP) e.V.

Der Kongress bietet einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen der neurobiologischen und experimentell-psychiatrischen Grundlagenforschung und spannt einen transnationalen Bogen bis hin zu innovativen diagnostischen Verfahren und therapeutischen Ansätzen bei psychischen Erkrankungen über alle Altersgruppen hinweg.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Sie herzlich auf den 5. Gemeinsamen Kongress der Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmakologie und Pharmakopsychiatrie (AGNP) e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie (DGBP) e.V. hinweisen, der vom 07. bis 09. Mai 2025 in Berlin stattfinden wird (weitere Informationen finden Sie unter: https://agnp.de/event/5-agnp-dgbp-kongress/)

Wie Sie dem Programm (vorläufiger Flyer) entnehmen können, haben wir ein breit gefächertes Portfolio an Themen aus der aktuellen wissenschaftlichen Forschung sowie praxisrelevante Fort- und Weiterbildungseinheiten und Workshops zusammengestellt.

Besonders hervorheben möchte ich das Eröffnungssymposium zum Thema Künstliche Intelligenz, das von Herrn Prof. Manfred Spitzer gehalten wird sowie das erstmals initiierte Forschungssymposium der Pharmazeutischen Industrie. Letzteres wird uns wertvolle Einblicke in die neuesten Produktentwicklungen, Indikationserweiterungen und laufende klinische Studien gewähren.

Der 5. Gemeinsame Kongress der AGNP und DGBP bietet in nur 2,5 Tagen ein hochaktuelles Update über den gesamten Therapiebereich und die Entwicklungen der Psychiatrie, das sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Weiterbildungsassistenten von großem Interesse und Nutzen ist. Zudem wird auch der Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie behandelt.

Als Vorsitzender der AGNP würde es mich sehr freuen, Sie und auch Kolleginnen und Kollegen aus Ihrer Klinik für diese bedeutende Veranstaltung gewinnen zu können. Wir hoffen auf lebhafte Diskussionen im Anschluss an die Vorträge, die uns wertvolle Impulse für die künftige Gestaltung dieses Weiterbildungsformats liefern werden.

Mit freundlichen Grüßen
Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Riemenschneider
Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
1. Vorsitzender der AGNP
Universitätsklinikum des Saarlandes
+49 6841 16 - 24201
matthias.riemenschneider_8uYFaMuuh2none☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜uks_2tl2jcjYArnone☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜eu

13 bis 19 Uhr
Kaiserin Friedrich Haus, Berlin
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin